> newsletter
> twitter
> facebook
Kontakt
Moritz Arand: presse@d21-leipzig.de / Tel.: +49 (0)173 39 55 351
Presseinfo
2015
D21 Kuratoren LAB++ Wo wir sind / Donde estamos
D21 Kunstraum Speculative Fiction SeriesIII - Episode1 Tilikum
2014
-
2013
Presseinfo D21/LAB: Jonas Paul Wilisch - "Gefüge – Höffner, Hübner, Boss revisited"
Presseinfo »INTERIM – UN TUNNEL TRANSATLANTIQUE«
Pressespiegel
2013
Den Frust von der Seele singen: D21 Kunstraum gründet Beschwerde-Chor und sucht Mitwirkende | Leipziger Internetzeitung | 27.09.2013
Das Buch als Kunstraum. Philipp Rödel definiert das Medium Buch im Leipziger Kunstraum auf persönliche Weise | Leipziger Volkszeitung | 03.09.2013
Campus Kompakt: Das Buch in der künstlerischen Praxis | Leipziger Volkszeitung | 22.08.2013
En Allemagne, Leipzig se rêve en nouveau Berlin alternatif | Le nouvel Observateur | 29.06.2013
Campus Kompakt: Ein Künstleraustausch... | Leipziger Volkszeitung | 12.06.2013
HIGH CULTURE, LOW CULTURE, STREET CULTURE, SUB-CULTURE; LEIPZIG | Leipzig Zeitgeist | 23.05.2013
Eine Reise durch den transatlantischen Tunnel | Radio mephisto 97.6 | 17.05.2013
Tagestipp | Leipziger Volkszeitung | 16.05.2013
Gegenwart wird dadurch nicht erzeugt. Ein Künstleraustausch zwischen Leipzig und Montreal befragt Chancen und Grenzen der globalen Vernetzung | kreuzer Leipzig | Mai 2013
Zwischen den Koordinaten. "Taking Site!": Ein internationales Vorhaben hat im Kunstraum D21 nur einen seiner Standorte | Leipziger Volkszeitung | 27. / 28.04.2013
2012
Der Weihnachtsbaum macht den Unterschied. Eine Schau im Lindenauer Kunstraum D21 geht mit den Verwerfungen der Weltwirtschaft spielerisch um, meint es aber ernst | Leipziger Volkszeitung | 07.12.2012
Luru Kino. »Avantgarde ist keine Strömung« | Leipziger Volkszeitung | 05.12.2012
Neue Ausstellung: »Spekulative Kunst« aus Leipzig und Spanien in Lindenau | LVZ online | 23.11.2012
Bilderschau und Klangräume. Lindenow lädt zum Rundgang durch Galerien des Westens | Leipziger Volkszeitung | 21.10.2012
Wandern im Imperfekt. 29 Ausstellungsorte lockten beim Kunstfest Lindenow hunderte Besucher an | Leipziger Volkszeitung | 15.10.2012
Ein Spaziergang durch den Westen. Lindenow ab heute auch in Plagwitz | kreuzer online | 12.10.2012
Aus für das Leipziger NPD-Zentrum in der Odermannstraße? | Leipziger Internet Zeitung | 08.10.2012
Danny Wagner kommt mit einem geologischen Gedankenexperiment ins D21 | Leipziger Volkszeitung | 19.09.2012
D21 Kunstraum-Fest von Nazis gecrashed | der freitag | 04.09.2012
Nach dem Boom. Malerei allein ist kein Label mehr: Die Leipziger Galerien müssen sich räumlich und programmatisch positionieren. Das Zauberwort heißt Diversifizierung. Die Baumwollspinnerei bleibt das Zentrum der Galeristen-Szene – doch jenseits davon vernetzen sich unabhängige Projekträume, vor allem im Arbeiterstadtteil Lindenau | Süddeutsche Zeitung | 25./26.08.2012
Bedrohender Neonazi-Besuch bei Kunst-Sommerfest in Leipzig-Lindenau | Netz gegen Nazis | 22.08.2012
Wechsel im Leitungs-Team | Leipziger Volkszeitung | 22.08.2012
Nazi-Party in Leipzig. Bedrohungen und ignoranter Umgang | asjl.blogsport.de | 21.08.2012
Digitaler Ritt auf dem Besen. Suzanne Treister verknotet im Kunstraum D21 beeindruckende und verstörende Netze des Kontrollbegehrens | Leipziger Volkszeitung | 16.08.2012
Mein Stadtteil. Die besten Straßen der Stadt. Teil 7 | Pocket Prinz | Mai 2012
Bei Künstlers zu Hause. Zur Erklärung ihres Konzepts holt sich die Galerie für Zeitgenössische Kunst Verstärkung | Leipziger Volkszeitung | 31.03.2012
Vertreibung aus dem Paradies. Mieter von ehemaligen Wächterhäusern geraten wegen steigender Preise unter Druck | Leipziger Volkszeitung | 25./26.02.2012
Eriz Moreno: Projekt Beton | Polnisches Institut Leipzig | Februar 2012
2011
Vier Leben. Kreislauf des Lebens | Leipziger Volkszeitung | 17.11.2011
Bilderschau und Klangräume – Lindenow lädt zum Rundang durch die Galerien des Westens | Leipziger Volkszeitung | 21.10.2012
Film Socialisme. Langweiler von Godard | Leipziger Volkszeitung | 27.10.2011
Kill your Idols. Autopsie zum Ehrentag. Der Kunstraum D21 feiert seinen fünften Geburtstag und entmystifiziert den Pop | Kreuzer | Mai 2011
Feinkost Sommerkino. Experimentelle Filme aus Spanien | Leipziger Volkszeitung | 12.08.2011
Kunst – The True Artist Helps the World by Revealing Magick Truths | Kreuzer | August 2011
Was auf die Ohren – Im Leipziger Kunstraum D21 wird »Music« | Leipzig Volkszeitung | 19.04.2011
Thanks for Sharing – Interview mit Regine Ehleiter | artzines.de | 07.03.2011
Eine Intensivstation des Denkens. Die unabhängige Kulturarbeit des D21 Kunstraum ist geprägt von vielen Herausforderungen. Längst ist er über die Stadtteilgrenzen hinaus eine feste Größe im alternativen Kulturbetrieb Leipzigs. Im April feiert der Kunstverein sein 5. Jubiläum | Kunststoff | April/Mai/Juni 2011
Katalogpräsentation: »England ist nicht die einzige Insel der Welt« – Klaus Hähner-Springmühl | MDR Figaro | 19.01.2011
2010
Schule aus! Gestern und (Linde)NOW! Spike Art Quarterly | No. 23 | Frühjahr 2010
Angst macht Kultur. Von Odysseus bis Godzilla: Ausstellung von Fabian Reimann im Leipziger Kunstraum D21 | Leipziger Volkszeitung | 23./24.10.2010
Weißes Rauschen in Lindenau: Kunstraum mit neuer Ausstellung »Rauschen und Flimmern« im November | Leipziger Internet Zeitung | 18.10.2010
Auf Sendung. Die Ausstellung Funk Now! im Kunstraum D21 zeigt Kunst im erweiterten Orbit der Medienkunst | Kreuzer | Okt. 2010
Gib mir fünf! Tipps der Woche: Leipzig: »Funk Now!« | art – Das Kunstmagazin | 19.08.2010
Funk Now! | Mephisto 97.6 | 19.08.2010
Zeit zu funken – D21 Kunstraum zeigt Ausstellung »Funk Now!«| Leipziger Volkszeitung online | 17.08.2010
Viel Platz zum Experimentieren. Lindenauer Kunstraum bietet Plattform für Nachwuchs aus dem In- und Ausland/ Student Eduard Klein zeigt Fotografien | Leipziger Volkszeitung | 16.07.2010
mirror mirror on the wall… | Kunst-Blog | 08.07.2010
Art´s Thrive in Leipzig, Bach´s Backyard | NewYorkTimes | 25.06.2010
Der Weg. Experimentalfilm heute auf der Feinkost | Leipziger Volkszeitung | 09.06.2010
Die Kunst des Zirkulierens. Mit Thanks for Sharing! gibt der Kunstraum D21 einen Einblick ins buntscheckige Pluriversum der Artzines | Kreuzer Leipzig | Mai 2010
Prager Frühling. Experimentalfilm von Jonas Mekas | Leipziger Volkszeitung | 09.04.2010
Wende | Leipziger Volkszeitung/ Leipzig Live | 07.04.2010
Denk-Maschinist mit Ölkanne. Horizont-erweiternd: Alexander Kluges »Früchte des Vertrauens« zur globalen Finanzkrise ab morgen im Luru-Kino | Leipziger Volkszeitung | 08.01.2010
D21 Kunstraum e.V. | Zeitspenden (Kulturstiftung des Bundes) | 2010
2007 bis 2009
Erinnerung an ungewisse Zukunft. Leipziger Ausstellung würdigt Klaus Hähner-Springmühl und die oppositionelle Karl-Marx-Städter Kunstszene | Freie Presse Chemnitz | 08.09.2009
Die andere Leipziger Schule | Deutsche Welle | 14.07.2009
Spiel-Gedichte mit Suchtpotenzial. Eine Ausstellung im »analogen« Lindenau beschäftigt sich mit der Kunst des Computerspiels | Kreuzer | Apr. 2009
Experiment in der Nische. Jeden ersten Donnerstag im Monat: Experimentalfilme im Kunstraum D21 | Kreuzer | Dez. 2008
Porno 2.0 oder die große Wunderkiste Web: eine Ausstellung | Leipziger Internet Zeitung | 13.11.2008
Unser e.V. – D21 Kunstraum | art – Das Kunstmagazin | 30.07.2008
Rainer Langhans: Matratzenlager in Leipzig | Stern.de | 15. März 2008
In Lindenau bewegt sich was. Der Kunstraum D21 gibt junger Kunst eine Chance | Student! | Jan. 2007